Restplätze verfügbar: Sommerferienangebot rund um das Thema Insekten

Viertägige Insekten-Expedition mit Übernachtung Junge Forscherinnen und Forscher aufgepasst: In der letzten Woche der schleswig-holsteinischen Sommerferien lädt die Kieler Forschungswerkstatt zur Insekten-Expedition nach Mölln ein. Gemeinsam mit dem Team vom Projekt Blütenbunt-Insektenreich macht Ihr Euch auf die Suche nach spannende Insektenarten und beobachtet diese. Außerdem führt Ihr selbst kleinere Forschungsprojekte [...]

Anmeldung ab sofort möglich: Angebot zu KI

Auch Lehrkräfte müssen lernen: Lehrerfortbildungen in der Kieler Forschungswerkstatt beispielsweise zur Nanotechnologie
Maschinen lernen lassen Ständig hört man von künstlicher Intelligenz (KI) und tatsächlich begegnen uns im Alltag auch ständig „intelligente“ Systeme. Beispielsweise das Auto, das selbst einparkt oder das Smartphone, das Sprache versteht. Manchmal sind diese Systeme auch so gestaltet, dass wir sie gar nicht wirklich bemerken, sie uns aber dennoch [...]

Angebot Stadt-Land-Disparitäten in China

In dem Angebot erfahren Schülerinnen und Schüler mehr über Stadt Land Disparitäten in China
Wie leben junge Menschen in China? Die Tochter von Wanderarbeitern, JingJing, die als Neunjährige in ihrem Heimatdorf ihren fünfjährigen Bruder pflegt. Li Xue, das Mädchen ohne Wohnsitzpapier Hukou, das in der Hauptstadt Beijing lebt, aber in Folge der Ein-Kind-Politik noch nie eine Schule von innen gesehen hat. Der Oberstufenschüler Liu [...]

Verschwörungserzählungen auf der Spur

Microteaching im zeitwerk
Kennenlernen, hinterfragen, diskutieren In diesem neuen Angebot für die Oberstufe geht es um Verschwörungserzählungen. Einen Vormittag lang begeben sich die Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach Spuren in der Geschichte. Sie lernen verschiedene Verschwörungserzählungen kennen, hinterfragen und diskutieren diese. Dabei durchlaufen die Lerngruppen unterschiedliche Lernstationen, die Fachforschende und Studierende [...]

Tiefdruck mit Tetra-Pak – Bodenlebewesen und Graphik

Im kunst:werk erfahren schulklassen und Lehrkräfte mehr über das Tiefdruck-Verfahren.
Ein fächerverbindendes Angebot zum Thema Tiefdruck Das fächerverbindende Angebot „Bodenlebewesen und Graphik“ ist in Kooperation des geo:labors und des kunst:werks entstanden. Bodenorganismen werden hier nicht nur neu entdeckt, erkannt und bestimmt, sondern das Besondere ihrer Gestalt wird ästhetisch mit graphischen Mitteln dargestellt. Die Fortbildung stellt diese Möglichkeit der fächerverbindenden Arbeit [...]

Surrealistische Stop-Motion-Filme erstellen

Abbilden einer Traumwelt An ihrem Besuchstag im kunst:werk erzählen die Schülerinnen und Schüler mit den Mitteln der Stop-Motion-Filmtechnik eine surreale absurde Geschichte. Diese muss weder logisch noch schlüssig sein, sondern soll eine Traumwelt abbilden. Der Fokus liegt dabei auf der künstlerischen sowie sorgfältigen Arbeit und auf einer absurden Kombination der [...]

Angebot Chinesische Schrift

Angebot Chinesische Schrift im china:werk der Kieler Forschungswerkstatt
Kalligraphische Grundübungen sowie Kennenlernen von Forschungsmethoden Im Angebot Chinesische Schrift begeben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine linguistisch-archäologische/paläographische Entdeckungsreise. In einer Kombination aus Wissensvermittlung und Stationenlernen tauchen sie einerseits durch kalligraphische Grundübungen aktiv in die Welt der chinesischen Schrift ein. Andererseits machen sich die Jungen und Mädchen mit Forschungsmethoden [...]

Angebot Chinesische Sprache

Neues Angebot für Schulklassen: Chinesische Sprache
Eine linguistische Entdeckungsreise Im Angebot Chinesische Sprache begeben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine linguistische Entdeckungsreise. Dabei erschließen sie sich auf forschende Weise zwei zentrale Ebenen der chinesischen Sprache: die Klang- und die Bedeutungsebene. Am Ende dieser Reise haben die Jungen und Mädchen eine erste Idee von der chinesischen [...]

Stop-Motion-Boxen zum Ausleihen

Lehrkräfte lkönnen beim kunst:werk kostenlos Stop-Motion-Boxen ausleihen
Vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung von Projekttagen und Unterrichtseinheiten Als Lehrkraft haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei Stop-Motion-Boxen bei uns auszuleihen. Je nach Bedarf stellen wir Ihnen die Boxen für einige Tage oder bis zu maximal vier Wochen zur Verfügung. Materialien zu Erstellung einfacher Trickfilme. Im kunst:werk stehen fünf Stop-Motion-Boxen zum Ausleihen [...]

Naturwissenschaftliche Expeditions- und Experimentierkisten

Schülerinnen mit den Expeditionskisten
Vielfältige Möglichkeiten für Lehrkräfte zur Gestaltung von Projekttagen und -arbeiten Als Lehrkraft haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei Expeditions- beziehungsweise Experimentierkisten bei uns auszuleihen. Je nach Bedarf stellen wir Ihnen die Boxen für einige Tage oder bis zu maximal vier Wochen zur Verfügung. Ausstattung der Expeditionskisten Alle Expeditionskisten sind mit ausreichend [...]