Im geo:labor geht es um unseren Lebensraum Erde! Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 beschäftigen sich hier mit aktuellen Fragestellungen rund um die vielfältigen Themen Boden, Nutzpflanzen, Klimazonen und Standortanpassungen von Pflanzen. Zudem betrachten sie die Veränderung von Lebensräumen durch den Menschen.

Im geo:labor beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit unserem Lebensraum Erde

An ihrem Besuchstag erhalten die Schulklassen einen fächerübergreifenden Einblick in geographische und ökologische, aber auch in physikalische, biologische und chemische Aspekte. Entsprechend der jeweiligen Lernniveaus schafft das Team vom geo:labor außerdem Zugänge zu Arbeitsmethoden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

Durch die fachliche Anbindung an die Fachanforderungen für die Naturwissenschaften sowie für das Fach Geographie stellen die Programme eine thematische Ergänzung zum Unterricht dar.

Freie Termine bis zu den Osterferien 2024:

  • Mittwoch, 10. Januar
  • Donnerstag, 15. Februar
  • Mittwoch, 6. März
  • Donnerstag, 7. März

Angebote

Materialien/Downloads

Für das Angebot „In 80 Tagen um die Welt“ können Sie zur Nachbereitung des Besuchstages Lösungshilfen herunterladen.