Im demokratie:werk lernen Schülerinnen und Schüler auf experimentelle Weise verschiedene Aspekte von Demokratie und demokratischem Handeln kennen. Sie entwickeln Visionen und Lösungsoptionen für die großen Fragen unserer Zeit. Zudem lernen sie Politik als lebendigen und gestaltbaren Teil ihrer Umgebung kennen.

In den Angeboten des demokratie:werks erhalten Schülerinnen und Schüler Einblick in verschiedene Aspekte von Demokratie

Die Angebote fokussieren jeweils unterschiedliche thematische Schwerpunkte wie beispielsweise demokratische Partizipation, Problemlösung oder Entscheidungsprozesse. Sie richten sich an Jungen und Mädchen der Klassen 9 bis 13 und orientieren sich an den zu fördernden Kompetenzen der Fachanforderungen. Dabei bieten die Programme im demokratie:werk den Raum für Handlungsorientierung, der im Unterricht oft zu kurz kommt.

Freie Termine im ersten Quartal 2024
(nur Angebot „Wie wir leben wollen“):

  • Montag, 8. Januar
  • Montag, 12. Februar
  • Mittwoch, 28. Februar
  • Montag, 11. März
  • Mittwoch, 20. März

Angebote


Das demokratie:werk ist eine Kooperation zwischen dem Institut für Sozialwissenschaften-Politikwissenschaft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und der Kieler Forschungswerkstatt mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.