Demokratie in Aktion – Wir gestalten unsere Region (Klassenstufe 7 bis 12)

Eigene Ideen in konkrete Projekte verwandeln und gemeinsam Zukunft schaffen

Jugendliche sind die Zukunft dieser Gesellschaft. Sie sollen die Demokratie verteidigen, ein freiheitliches Leben ermöglichen und die Zukunft gestalten. Doch viele fühlen sich mit ihren Forderungen nach mehr Zukunftsorientierung und echter Partizipation nicht ernst genommen. Das Programm „Demokratie in Aktion – wir gestalten unsere Region“ bietet Schulklassen einen inspirierenden Raum, um ihre Ideen in konkrete Projekte in ihrem Umfeld zu verwandeln und gemeinsam eine lebenswerte Zukunft zu schaffen.

An ihrem Besuchstag im demokratie:werk entwickeln die Schülerinnen und Schüler in interaktiven Workshops eigene Projekte. Sie erlangen Wissen über kommunale Prozesse, werden mit unterschiedlichen Perspektiven und Herausforderungen konfrontiert und diskutieren auf persönlicher wie politischer Ebene. Die Teilnehmenden entwickeln soziale und Handlungskompetenzen. Gleichzeitig reflektieren sie die Bedeutung von Vielfalt und Diskurs in einer lebendigen Demokratie. So erlangen sie wertvolles Transformationswissen über die Gestaltung einer zukunftsorientierten Gesellschaft.

Das Programm „Demokratie in Aktion“ als Profilseminar durchführen

Sie wollen ein Profilseminar durchführen, das Demokratiebildung fächerübergreifend und praxisnah in den Schulalltag integriert? Dann stellen wir Ihnen gerne ein Materialpaket zur Verfügung. Die Inhalte richten sich an Oberstufenschüler:innen und verbinden politische Bildung mit Projektlernen sowie schulischer Mitgestaltung. Ziel des Seminars ist es, demokratische Handlungskompetenz zu fördern – durch kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Herausforderungen und die Entwicklung eigener Ideen für eine gerechtere Zukunft.

Unser Materialpaket umfasst:

  • eine vollständige Unterrichtsreihe mit didaktischer Kommentierung,
  • Arbeitsmaterialien zur politischen Urteilsbildung und Projektentwicklung,
  • Reflexionsinstrumente zur Evaluation und Verankerung im Schulalltag.

Sichern Sie sich jetzt einen Termin für den Programmtag als idealen Einstieg. Freie Termine sowie unser Buchungsformular finden Sie hier.

Direkt zum Materialpaket kommen Sie hier.