Ein fächerverbindendes Angebot zum Thema Tiefdruck Das fächerverbindende Angebot „Bodenlebewesen und Graphik“ ist in Kooperation des geo:labors und des kunst:werks entstanden. Bodenorganismen werden hier nicht nur neu entdeckt, erkannt und bestimmt, sondern das Besondere ihrer Gestalt wird ästhetisch mit graphischen Mitteln dargestellt. Die Fortbildung stellt diese Möglichkeit der fächerverbindenden Arbeit [...]
Surrealistische Stop-Motion-Filme erstellen
Abbilden einer Traumwelt An ihrem Besuchstag im kunst:werk erzählen die Schülerinnen und Schüler mit den Mitteln der Stop-Motion-Filmtechnik eine surreale absurde Geschichte. Diese muss weder logisch noch schlüssig sein, sondern soll eine Traumwelt abbilden. Der Fokus liegt dabei auf der künstlerischen sowie sorgfältigen Arbeit und auf einer absurden Kombination der [...]
Stop-Motion-Boxen zum Ausleihen
Vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung von Projekttagen und Unterrichtseinheiten Als Lehrkraft haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei Stop-Motion-Boxen bei uns auszuleihen. Je nach Bedarf stellen wir Ihnen die Boxen für einige Tage oder bis zu maximal vier Wochen zur Verfügung. Materialien zu Erstellung einfacher Trickfilme. Im kunst:werk stehen fünf Stop-Motion-Boxen zum Ausleihen [...]
Programmtag Architektur
Neues Angebot zur Architektur für die Sekundarstufe I Architektur begegnet uns täglich und überall. Dabei ist sie sowohl Ausdruck künstlerischer Gestaltung als auch handwerklicher und technischer Überlegungen. Wir leben, denken und fühlen in Räumen, welche allesamt einem architektonischen Konzept unterliegen. Die Relevanz raumgestalterischer Erkenntnisse ist entsprechend von hoher Bedeutung, wenn [...]
Environmental Art
Sammeln - Sortieren - Installieren – Fotografieren In diesem Angebot schaffen Schulklassen tolle Kunstwerke in der Natur. Ziel ist es, dass die Jugendlichen ihre Umwelt bewusst wahrnehmen und Eingriffe von außen, in diesem Fall den Plastikmüll, in ästhetischer Form gestalten. Zu Beginn lernen die Schülerinnen und Schüler mehr über das [...]
Stop-Motion-Filme erstellen
Eigene Trickfilme erstellen Im diesem Angebot erstellen die Schülerinnen und Schüler Stop-Motion-Filme zu naturwissenschaftlichen und gesellschaftsrelevanten Themen. So beschäftigen sie sich beispielsweise mit der Frage, auf welchen Wegen Plastik ins Meer gelangt. Nach vorheriger Absprache können die Schulklassen an ihrem Besuchstag auch ein aktuelles Thema oder eine Fragestellung mitbringen. Umsetzung [...]