
Pflanzendrinks im Vergleich – Deine Konsumentscheidung (ab Klasse 9)

Warum entscheide ich mich für ein bestimmtes Produkt?
Was beeinflusst eigentlich unsere Entscheidung beim Kauf von Lebensmitteln? Warum greifen wir manchmal zu dem einem Produkt und beim nächsten Mal zu einem anderen, wenn wir vor dem Supermarktregal stehen? In diesem Angebot erhalten Schüler und Schülerinnen die Gelegenheit, genau solchen Fragen auf den Grund zu gehen. Der Fokus liegt dabei auf Pflanzendrinks.
An ihrem Besuchstag im food:labor durchlaufen die Jugendlichen verschiedenen Stationen. Dabei lernen sie die wichtigsten Faktoren für ihre persönlichen Konsumentscheidungen kennen. So beschäftigen sich die Teilnehmenden zum Beispiel mit dem Thema Verpackungsdesign. Außerdem werfen sie einen Blick auf die ökologische Bilanz von Drinks aus Soja, Hafer und Co. Auch den Geschmack und den Preis der verschiedenen pflanzlichen Alternativen zur Kuhmilch testen sie gemeinsam mit dem Team vom food:labor.


Im Labor stellen die Schülerinnen und Schüler zudem Pflanzendrinks selbst her und untersuchen deren Inhaltsstoffe mithilfe eines Photometers. Dabei entwickeln sie ihre Bewertungskompetenz, gewinnen ein tieferes Verständnis für nachhaltigen Konsum und gesunde Ernährung. Mit all diesen Bausteinen können die Teilnehmenden am Ende des Tages ihre eigene Kaufentscheidung bewusst reflektieren und sich beim nächsten Einkauf bewusster entscheiden.