Zehn Jahre Kieler Forschungswerkstatt

zehn Jahre Kieler Forschungswerkstatt

Gemeinsam mit Unterstützerinnen und Unterstützern aus Wirtschaft, Politik, Schule und Wissenschaft feierte die Kieler Forschungswerkstatt am Freitag, 7. Oktober, ihr zehnjähriges Bestehen. Dabei erhielten die Gäste einen Einblick in die Vielfalt des Lehr-Lern-Labors der Kieler Universität sowie des IPN Leibniz-Instituts […]

Jetzt anmelden! TalenteCamps der MINT-Akademie

Vom 11. bis 14. Oktober finden in der Kieler Forschungswerkstatt die TalenteCamps der MINT-Akademie statt. Nachwuchsforscherinnen und -forscher ab der 9. Klasse arbeiten hier an aktuellen Forschungsthemen aus den Bereichen Energie und Bionik. Die Anmeldung zu den kostenlosen Camps ist ab sofort möglich […]

Ab sofort verfügbar: Aktionsheft „Expedition Insektenreich“

Schulklassen der Stufen 7 bis 10 gehen mit dem Aktionsheft auf einen Expedition Insektenreich
Unterrichtsmaterial zum Thema Insekten für die Schulklassen 7 bis 10 Insekten sind die artenreichste Gruppe im Tierreich. Dennoch finden sie im Schulunterricht bislang nur wenig Beachtung. Mit einem Aktionsheft für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 möchte das Team vom Projekt „Blütenbunt-Insektenreich“ das ändern. Auf 80 Seiten lädt [...]

Kommt vorbei! Festival MINTKultur*en in der Kieler Forschungswerkstatt

Festival MINTKultur*en in der Kieler Forschungswerkstatt bringt Roboter zum tanzen
Mitmachprogramm und wissenschaftliche Experimente für Schulklassen und Familien Wie bringe ich einen Roboter zum Tanzen? Welche Materialien stecken eigentlich in einem Akku? Wie funktioniert ein 3D-Drucker und was verbirgt hinter dem Begriff Plotten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Kinder und Jugendlich ab der 5. Klasse am 26. [...]

Angebot in den Sommerferien für Kinder der Klassenstufen 4 und 5

In 80 Tagen um die Welt: Schulklassen entdecken die verschiedenen Klimazonen der Erde
Vielfalt im Botanischen Garten erforschen! In der dritten Woche der Sommerferien findet in der Kieler Forschungswerkstatt ein Angebot für Kinder der Klassenstufen 4 und 5 statt. Vom 18. bis 20. Juli entdecken die Jungen und Mädchen hier drei Tage lang die Vielfalt im Botanischen Garten. Das kostenlose Ferienangebot richtet sich [...]

Jetzt anmelden! Angebot zum maschinellen Lernen und zu künstlicher Intelligenz

Auch Lehrkräfte müssen lernen: Lehrerfortbildungen in der Kieler Forschungswerkstatt beispielsweise zur Nanotechnologie
Maschinen lernen lassen Ständig hört man von künstlicher Intelligenz und tatsächlich begegnen uns im Alltag auch ständig „intelligente“ Systeme. Beispielsweise das Auto, das selbst einparkt oder das Smartphone, das Sprache versteht. Manchmal sind diese Systeme auch so gestaltet, dass wir sie gar nicht wirklich bemerken, sie uns aber dennoch beeinflussen [...]

Ergebnisse der City Nature Challenge 2022 in der KielRegion

150 Personen aus Kiel und Umgebung haben mitgemacht Nach dem tollen Erfolg im Premierenjahr, konnten sich die Organisatorinnen und Organisatoren der City Nature Challenge (CNC) in der KielRegion erneut über ein tolles Ergebnis freuen. Zwar gab es insgesamt einen leichten Rückgang bei den gemachten Beobachtungen, aber dafür wurden mehr verschiedene [...]

Ferienangebot für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche

Nachmittagsangebote in der Kieler Forschungswerkstatt
Spannende Forschungsfragen Vom 25. bis zum 29. Juli findet in der Kieler Forschungswerkstatt ein Ferienangebot für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche statt. Fünf Tage gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils von 10 bis 15 Uhr spannenden Forschungsfragen nach. Vielfältige Angebote in den Themenlaboren und Expedition zum Falckensteiner Strand [...]

Ferienangebot rund um das Thema Insekten

Gemeinsam die vielfältige Welt von Schmetterling, Biene und Co erforschen Ihr rennt beim Anblick einer Wespe nicht schreiend weg, sondern beobachtet lieber, wie sie mit ihren messerscharfen Mundwerkzeugen kleine Stücke vom Pflaumenkuchen abschneidet? Ihr findet Insekten eher cool als abschreckend und möchtet mehr über sie erfahren? Dann ist unser Ferienangebot [...]

Ferienangebot aus dem Bereich Latein

Beim Escape-Spiel Latein frischen chülerinnen und Schüler ihre Sprachkenntnisse auf
"Auf den Spuren von Aeneas" - Basiskompetenzen der lateinischen Sprache vertiefen Vom 1. bis 5. August können Jugendliche in der Kieler Forschungswerkstatt ihre Kenntnisse im Fach Latein auffrischen. In verschiedenen Escape-Spielen wiederholen und vertiefen sie täglich von 10 bis 14 Uhr Basiskompetenzen der lateinischen Sprache aus den Bereichen Wortschatz, Grammatik [...]