
Neues Angebot! ChatGPT & Co: Freund, Werkzeug oder Weltveränderer?
Wie KI-Sprachmodelle unser Denken und unsere Gesellschaft verändern
Einen Blick hinter die Kulissen der aktuellen KI-Revolution erhalten Schülerinnen und Schüler in einem neuen Angebot rund um Chat GPT & Co. An vorerst drei Terminen erfahren Schulklassen der Stufen 7 bis 11 hier, wie KI-Sprachmodelle unser Denken und unsere Gesellschaft verändern. Entwickelt hat das Angebot ein Studierender aus der Didaktik der Informatik im Rahmen seiner Masterarbeit. Die Anmeldung ist ab sorfot möglich.
Bei ihrem Besuch in der Kieler Forschungswerkstatt entwickeln die Teilnehmenden ein mehrdimensionales Verständnis für Large Language Models (LLMs) wie beispielsweise ChatGPT. Dabei geht es aber nicht nur darum, wie die Technik funktioniert. Auch setzen sich die Lerngruppen damit auseinander, welche Chancen und Risiken diese für unsere Gesellschaft birgt. Zudem werfen sie einen Blick darauf, wie KI-Sprachmodelle die Art und Weise, wie wir lernen, arbeiten und kreativ sind grundlegend verändert.
Das Informatik-Angebot im Überblick:
- Was? Informatik-Angebot: ChatGPT & Co: Freund, Werkzeug oder Weltveränderer?
- Wer? Schulklassen oder Lerngruppen der Stufen 7 bis 11
- Wann? An untenstehenden Terminen jeweils von 9 bis 14 Uhr
- Wo? Kieler Forschungswerkstatt
Folgende Termine stehen aktuell zur Verfügung
- Freitag, 24. Januar 2025
- Freitag, 7. Februar 2025
- Freitag, 14. Februar 2025