Lange Nacht der Demokratie am 2. Oktober 2025

Das demokratie:werk beteiligt sich mit einem Programm im Rathaus

Am 2. Oktober findet in Schleswig-Holstein die zweite Lange Nacht der Demokratie statt. Landesweit laden dann in über 35 Städten und Kommunen Volkshochschulen, Träger der politischen Bildung und ehrenamtliche Vereine zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Die  Teilnahme ist in der Regel kostenfrei, eine vorherig Anmeldung ist nicht notwendig. Für die Kieler Forschungswerkstatt beteiligt sich das demokratie:werk mit einem Programm im Kieler Rathaus an der Langen Nacht der Demokratie.

Demokratie in Aktion – Wir gestalten unsere Region

Jugendliche sind die Zukunft dieser Gesellschaft. Sie sollen die Demokratie verteidigen, ein freiheitliches Leben ermöglichen und die Zukunft gestalten. Doch viele fühlen sich mit ihren Forderungen nach mehr Zukunftsorientierung und echter Partizipation nicht ernst genommen. Das Programm „Demokratie in Aktion – wir gestalten unsere Region“ vom demokratie:werk bietet Schulklassen einen inspirierenden Raum, um ihre Ideen in konkrete Projekte in ihrem Umfeld zu verwandeln und gemeinsam eine lebenswerte Zukunft zu schaffen.

Zur Langen Nacht der Demokratie entwickeln Schülerinnen und Schüler der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule in einem interaktiven Workshop im Kieler Rathaus eigene Projekte. Dabei erlangen sie Wissen über kommunale Prozesse. Auch lernen sie die Konfrontation mit unterschiedlichen Perspektiven sowie Herausforderungen kennen und diskutieren auf persönlicher wie politischer Ebene. Zum Abschluss des Tages präsentieren die Jugendliche ihre Ideen in einer simulierten Gemeinderatsitzung im Ratssaal. Alle Interessierten sind  ab 19:30 Uhr herzlich eingeladen diese von der Besuchertribüne mitzuverfolgen.

Über die Lange Nacht der Demokratie

Die Lange Nacht der Demokratie in Schleswig-Holstein wird vom Landesbeauftragten für politische Bildung und dem Landesverband der Volkshochschulen koordiniert. Die Sparkassen Schleswig-Holstein fördern das Projekt. Der NDR ist Medienpartner der Langen Nacht der Demokratie.

Alle Informationen und Programm hier