Kategorie: Allgemein

Coaching für das Bundesfinale Jugend forscht 2025

Sieben Schülerinnen und Schüler setzten sich am 27. März beim schleswig-holsteinischen Landeswettbewerb an der Technischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) in den jeweiligen Fachgebieten erfolgreich gegen ihre Konkurrenz durch. Zur Vorbereitung auf das anstehende Bundesfinale in Hamburg trafen sich die Landessiegerinnen und -sieger am Donnerstag, 15. Mai, in Kiel.

Science Kids Day beim SchönWerk Digitalfestival am 6. Juni

Vom 4. bis 6. Juni findet zum ersten Mal das SchönWerk Digitalfestival statt. Bürger*innen aller Altersgruppen, Familien, Vereine und Verbände sind an diesen drei Tagen eingeladen, die neu entstandenen Räumlichkeiten in Schönberg kennenzulernen und dort auch selbst aktiv zu werden. Beim Science Kids Day, der Teil des Science Summers ist, gibt es am Freitag auch zwei Angebote der Kieler Forschungswerkstatt.

Bundesweite Fachtagung Schülerforschungszentren (SFZ) in Kiel

Bereits zum 10. Mal fand am 27./28. Januar die bundesweite Fachtagung Schülerforschungszentren (SFZ) statt. Eine Premiere gab es mit Blick auf den Austragungsort: In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Schülerforschungszentren Schleswig-Holstein (SFZ-SH) und den Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) fand die Veranstaltung zum ersten Mal in Kiel statt.

Wissenschaft in der Holtenauer mit der nawi:werft

Mitmachangebot zum Thema Robotik und Programmieren

In Zusammenarbeit mit dem städtischen Wissenschaftsreferat, der KielRegion und dem Verein Die Holtenauer e.V. findet am Samstag, 20. April, die Veranstaltung „Wissenschaft in der Holtenauer“ statt. Mit dabei ist auch das Team der nawi:werft. Von 10 bis 14 Uhr sind kleine und große Besucherinnen und Besucher zu einem tollen Mitmachangebot