Dienstags 16:00 – 18:00 Uhr, wöchentlich Du wolltest schon immer einmal wissen wie Meeresströmungen entstehen oder welche Gefahren es für den Ozean gibt? Du interessiert dich für Strandfunde und möchtest erfahren welche Lebensgemeinschaften es in der Ostsee gibt? Dann ist die Ozean-AG genau das Richtige für dich! Die Ozean-AG […]
nawi:werft – freie Technik AG für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klassenstufe
Montags 16:00 – 18:00 Uhr Die Technik-AG der nawi: werft ist ein neues offenes Nachmittagsangebot der Kieler Forschungswerkstatt für Jungen und Mädchen ab der 7. Klassenstufe. Hier könnt ihr eurer naturwissenschatfliches und technisches Wissen einsetzen und eigene Ideen umsetzen. Ihr lernt zunächst die Programmierung des Mikrokontrollers Arduino UNO mit all […]
Sommerakademie 17. bis 20.8.2015 – Ein Ferien-Programm im energie:labor
Sehen, staunen, tüfteln und experimentieren stehen in diesen Sommerferien wieder auf dem Programm. Zum dritten Mal startet in diesem Jahr unsere Ferienakademie! In diesem Jahr sind mit der Sommerakademie besonders die Tüftlerinnen und Tüftler sowie technisch interessierte Kinder angesprochen: Zunächst geht es in unserem Programm um die Nutzung unterschiedlicher Energieformen […]
Forschernachmittag im energie:labor
Forschernachmittag: Dienstags 15 bis 17 Uhr, 10 Termine, Start am 13.01.2015 Erforsche, was die Welt bewegt! Überall vorhanden und doch nur schwer zu finden – das Thema Energie ist von großer Bedeutung in unserem Alltag. Trotzdem fällt es oftmals schwer zu begreifen, was Energie überhaupt ist, in welchen Bereichen sie […]