Meereswissenschaftliche Fortbildung auf der Lotseninsel Schleimünde vom 25. bis 27. Mai 2018
Meeressäuger und anthropogene Einflüsse – Eine meereswissenschaftliche Lehrerfortbildung in der Kieler Forschungswerkstatt am 15. November 2017
Meeressäuger und anthropogene Einflüsse – Eine meereswissenschaftliche Lehrerfortbildung am ITAW in Büsum am 18. und 19. November 2017
Meeressäuger und anthropogene Einflüsse – Eine meereswissenschaftliche Lehrerfortbildung am ITAW in Büsum am 23. und 24. September 2017
Der Boden lebt! – Eine Lehrerfortbildung für die Fächer Kunst und Biologie zum Thema Anpassung an Lebensräume am 12. Juni 2017
Das „Ökosystem Ostsee“ und die anthropogenen Einflüsse – Eine meereswissenschaftliche Fortbildung auf der Lotseninsel Schleimünde vom 30. Juni bis 2. Juli 2017
Das „Ökosystem Ostsee“ und die anthropogenen Einflüsse – eine meereswissenschaftliche Fortbildung auf der Lotseninsel Schleimünde im Mai/Juni 2016
27.-29. Mai und alternativ 03. – 06. Juni 2016 Die Ostsee stellt einen einzigartigen Lebensraum dar. Schwankende abiotische Faktoren, wie z.B. der Salzgehalt, erfordern eine hohe Anpassungsfähigkeit der hier beheimateten Lebewesen. Zwischen Meer- und Süßwasser finden Pflanzen und Tiere ideale Lebensbedingungen. Der Untersuchungsschwerpunkt der angebotenen Fortbildung liegt zum einen auf […]
Sommerakademie 17. bis 20.8.2015 – Ein Ferien-Programm im energie:labor
Sehen, staunen, tüfteln und experimentieren stehen in diesen Sommerferien wieder auf dem Programm. Zum dritten Mal startet in diesem Jahr unsere Ferienakademie! In diesem Jahr sind mit der Sommerakademie besonders die Tüftlerinnen und Tüftler sowie technisch interessierte Kinder angesprochen: Zunächst geht es in unserem Programm um die Nutzung unterschiedlicher Energieformen […]
Das „Ökosystem Ostsee“ und die anthropogenen Einflüsse – eine meereswissenschaftliche Fortbildung auf der Lotseninsel Schleimünde im Juni 2015
05. – 07. Juni 2015 Die Ostsee stellt einen einzigartigen Lebensraum dar. Schwankende abiotische Faktoren, wie z.B. der Salzgehalt, erfordern eine hohe Anpassungsfähigkeit der hier beheimateten Lebewesen. Zwischen Meer- und Süßwasser finden Pflanzen und Tiere ideale Lebensbedingungen. Der Untersuchungsschwerpunkt der angebotenen Fortbildung auf der Lotseninsel liegt zum einen auf den […]