Citizen Science – Das bedeutet die Öffentlichkeit in Forschungsprozesse einzubeziehen Bereits seit vielen Jahren koordiniert das Team der Kieler Forschungswerkstatt Citizen Science Projekte. Aktuelle Angebote sind die Jugendaktion Plastic Pirates - Go Europe! sowie das Projekt Blütenbunt-Insektenreich. Basierend auf diesen Erfahrungen startete im Sommer 2022 das Entwicklungslabor Citizen Science. Ziel [...]
Verbundprojekt Blütenbunt-Insektenreich
Hand in Hand für mehr Insekten-Vielfalt Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) und das Leibnz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) haben gemeinsam die Initiative für ein großes Naturschutzprojekt in Schleswig-Holstein übernommen. Im Fokus stehen dabei der Schutz und die Förderung der Insekten-Vielfalt. So [...]
Plastic Pirates: Citizen Science für Schüler- und Jugendgruppen
Daten sammeln für die Forschung Seit Herbst 2016 begleitet die Kieler Forschungswerkstatt die deutschlandweite Citizen-Science-Aktion Plastikpiraten für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren. Die Aktion war urspünglich Bestandteil des Wissenschaftsjahres 2016*17 – Meere und Ozeane des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Seit 2018 wird sie [...]