Erklärvideos zur Herstellung von Bioplastik-Trinkkugeln und Stärkefolie

Videoamleitunen zur Herstellung von Bioplastik-Trinkkugeln und Stärkefolie

Bioplastik im Unterricht oder zu Hause selbst herstellen

Beim Kurstag Plastikmüll im Ozean – Wer bringt den Müll raus? beschäftigen sich Schulklassen der Stufen 7 bis 13 mit dem Thema Plastikmüll in den Weltmeeren. Dabei schauen die Jungen und Mädchen auch, was sie selbst zur Lösung des Problems beitragen können oder welche Lösungsansätze alternative Kunststoffe liefern. So stellen sie an einer Lernstation beispielsweise Biokunststoffe her und hinterfragen deren Abbaubarkeit.

Mit den folgenden Video-Anleitung gelingt die Herstellung von umweltfreundlichen Trinkkugeln und Stärkefolie ganz einfach auch im Unterricht oder zu Hause.

Erklärvideo zur Herstellung von Alginat-Trinkkugeln

Im Video zeigen Sally und Klaus, wie man umweltfreundliche Trinkkugeln aus einer Alginatlösung herstellen kann. Das besondere bei den Alginatkugel ist, dass man die „Verpackung“ mitessen kann und somit kein Müll entsteht.

Erklärvideo zur Herstellung von Stärkefolie

Stärke statt Plastik: Umweltfreundliche Folie kann man in wenigen Schritten auch aus haushaltsüblicher Kartoffelstärke herstellen. Wie das geht zeigt das ozean:labor-Team im Video.