Die Ozobot Fabrik: Wie arbeitet ein Logistikroboter? (Klassenstufe 6 bis 9)

Die Miniroboter Ozobot lernen Schulklassen in der nawi:werft kennen

Einstieg in das Programmieren – Der Miniroboter Ozobot

An ihrem Labortag in der nawi:werft erleben die Schülerinnen und Schüler innerhalb kürzester Zeit sichtbare Erfolge bei der Programmierung des Miniroboters Ozobot. Dafür nutzen sie die grafische Programmieroberfläche Ozoblockly. So können Programmierbausteine in verschiedenen Schwierigkeitsniveaus per Drag und Drop zusammengefügt werden.

Der halbkugelförmige Ozobot ist mit mehreren Sensoren ausgestattet und sofort einsatzbereit. Er kann aber technisch nicht mehr verändert werden. Am Ende des Schülerlabortages simulieren die Jungen und Mädchen mit ihren programmierten Ozobot die Arbeit eines Logistikroboters.

Die Miniroboter Ozobot lernen Schulklassen in der nawi:werft kennen
Die Miniroboter Ozobot lernen Schulklassen in der nawi:werft kennen

Kontakt und Buchung Angebot Ozobot
Kieler Forschungswerkstatt
nawi:werft
info@forschungs-werkstatt.de
0431-880 5916