Wie baue und programmiere ich ein Arduino Roboterfahrzeug? (Klassenstufe 6 bis 9)

Mit der Plattform Arduino bauen Schilklassen in der nawi:werft selbstprogrammierte Roboterfahrzeuge
Umsetzung von Robotik-Projekten mit dem Arduino Mit der Open-Source-Plattform Arduino können die Schülerinnen und Schüler umfangreichere Projekte umsetzen. Ausgehend von einfachsten Programmierbausteinen erlernen die Jugendlichen in der nawi:werft in kurzer Zeit einfache Ampelschaltungen und entwickeln kleine Roboter. Dabei kombinieren sie Grundkenntnisse des Programmierens mit technischen sowie naturwissenschaftlichen Aufgabenstellungen und realisieren [...]

Die Ozobot Fabrik: Wie arbeitet ein Logistikroboter? (Klassenstufe 6 bis 9)

Die Miniroboter Ozobot lernen Schulklassen in der nawi:werft kennen
Einstieg in das Programmieren - Der Miniroboter Ozobot An ihrem Labortag in der nawi:werft erleben die Schülerinnen und Schüler innerhalb kürzester Zeit sichtbare Erfolge bei der Programmierung des Miniroboters Ozobot. Dafür nutzen sie die grafische Programmieroberfläche Ozoblockly. So können Programmierbausteine in verschiedenen Schwierigkeitsniveaus per Drag und Drop zusammengefügt werden. Der [...]