Der Lauf der Geschichte – Unterrichtsmodell Sekundarstufe I/II
Früher oder später kommen alle Schülerinnen und Schüler mit phylogenetischen Stammbäumen in Kontakt. Diese richtig zu lesen und zu interpretieren ist jedoch nicht leicht und sollte geübt werden, um falsche Vorstellungen zu vermeiden. In dieser Unterrichtseinheit wird die Entwicklung phylogenetischer Stammbäume nachvollzogen sowie der Hypothesencharakter der Abstammungsmodelle verdeutlicht.
in Unterricht Biologie 455 (44. Jg), Juli 2020, S. 10 bis 16
Wer ist mit wem verwandt? – Unterrichtsmodell Sekundarstufe II
Lange basierten Untersuchungen zur Verwandtschaft allein auf morphologischen Vergleichen. Heutzutage werden häufig molekulare Daten genutzt. Dank der molekularen Phylogenie sind gut erhaltene Fossilien nicht mehr nötig. In dieser Unterrichtseinheit zur Evolutionsgeschichte heimischer Pflanzen nutzen die Schülerinnen und Schüler bioinformatische Methoden, um einen phylogenetischen Stammbaum zu modellieren.
in Unterricht Biologie 455 (44. Jg), Juli 2020, S. 16 bis 19
ausleihbar beispielsweise in der Universitätsbibliothek Kiel