Freie Termine im demokratie:werk

Neue Termine - Sommerakademie für Jungen und Mädchen im demokratie:werk

Jetzt noch anmelden!

Im Schulklassenangebot vom demokratie:werk sind aktuell noch Termine für das laufende Schuljahr verfügbare. Die Durchführung des Programms für die Jahrgänge 10 bis 12 kann nach Absprache an zwei unterschiedlichen Orten stattfinden:

  • In der Kieler Forschungswerkstatt am Botanischen Garten der CAU
    Freie Termine bis zu den Sommerferien:
    28. April 2021
    5. Mai 2021
    18. Mai 2021
  • An der Schule der teilnehmenden Schulklasse
    Je nach Klassengröße werden für die Durchführung 2 bis 3 Klassenräume – im Idealfall ausgestattet mit Beamern- benötigt. Teilnehmende Lerngruppen können gern Terminvorschläge äußern.

Hygienemaßnahmen sowie die zugelassene Klassengrößen stimmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vorfeld mit den teilnehmenden Lehrkräften individuell ab. Sollten bereit vereinbarte Termine vor den Sommerferien abgesagt werden müssen, können diese in das neue Schuljahr verschoben werden.

Über den Programmtag

In dem Programm Herausforderung Klimawandel – wie handeln wir in der Demokratie? betätigen sich die Oberstufenschülerinnen und -schüler selbst in der politisch-demokratischen Bewältigung des menschengemachten Klimawandels. So reflektieren sie die Beziehung zwischen dem Individuum und dem System Demokratie.

Während des ca. 5 1/2 Zeitstunden langen Programmtages durchlaufen die Jugendlichen verschiedene Lernstationen nach handlungsorientiertem Ansatz. Dabei werden insbesondere die Urteils- und die Handlungskompetenz geschult.

Das Programm ist in ein politikdidaktisches Forschungsprojekt der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel eingebunden und soll Erkenntnisse im Bereich außerschulischer und schulischer Demokratiebildung liefern. Weitere Informationen hier

Kontakt und Buchung:
Oke Horstmann
ohorstmann@politik.uni-kiel.de