Zwei neue Nachmittagsangebote in der Kieler Forschungswerkstatt

Nachmittagsangebote für Jugendliche im ozean:labor und im geo:labor

Ab dem 28. März sind Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse jeweils dienstags von 15:30 bis 18:00 Uhr herzlich zum neuen Nachmittagsangebot „ozean:werkstatt“ eingeladen. Das Nachmittagsprogramm „Kiels verborgene Welten“ für Jugendliche der Klassenstufen 7 und 8 findet ab dem 27. April immer donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr statt. Eine Anmeldung zu den Angeboten ist ab sofort möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.

ozean:werkstatt, ab der 7. Klasse
Beginn: 28. März 2017

Die ozean:werkstatt ist das neue offene Nachmittagsangebot im ozean:labor der Kieler Forschungswerkstatt. Jugendliche setzen hier wöchentlich ihr naturwissenschaftliches Wissen ein und erforschen mit eigenen Ideen den Ozean. Zudem lernen sie spannende Citizen Science Projekte kennen, bei denen die von den Jungen und Mädchen erhobenen Daten in echte Wissenschaft einfließen.

Alle Informationen zum Angebot und zur erforderlichen Anmeldung hier

Nachmittagsangebot „Kiels verborgene Welten“, 7. und 8. Klasse
Beginn: 11. Mai 2017

In dem neuen Stadtökologieangebot des geo:labors finden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 und 8 mit eigenen naturwissenschaftlichen Projekten Antworten auf folgende Fragen: In welchem Zustand sind eigentlich die Böden und die Gewässer der Stadt Kiel? Wo findet man überhaupt noch Flächen, die nicht bebaut sind? Welche Pflanzen wachsen da und leben dort auch Tiere?

Alle Informationen zum Angebot und zur erforderlichen Anmeldung hier