
Sehen, staunen, tüfteln und experimentieren stehen in diesen Sommerferien wieder auf dem Programm. Zum dritten Mal startet in diesem Jahr unsere Ferienakademie!
In diesem Jahr sind mit der Sommerakademie besonders die Tüftlerinnen und Tüftler sowie technisch interessierte Kinder angesprochen:
- Zunächst geht es in unserem Programm um die Nutzung unterschiedlicher Energieformen für den Antrieb selbst zu konstruierender Boote. Hierbei machen wir uns Gedanken über die Prozesse der Energieumwandlung und die Effizienz der Antriebe.
- Auf dieser Grundlage bauen wir weitere Boote, die wir mit Schiffsschrauben und Elektromotoren ausstatten, um uns praktisch mit der Steuerung der Boote auseinanderzusetzen. Hierfür werden Mikroprozessoren (Arduino) programmiert und – in einem weiteren Schritt – Ultraschallsensoren eingebunden.
- Alle diese Arbeiten führen wir unter werkstattähnlichen Bedingungen durch, d.h. dem Konstruieren und Ausprobieren wird ebenso Raum gegeben wie dem Nachdenken über das praktische Tun.
Organisatorisches zur Sommerakademie
Die Kurstage finden vom 17.-20.8. August 2015 von 9:00 bis 14:00 Uhr in der Kieler Forschungswerkstatt statt.
Der Kurs richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr die 5. bis 8. Klasse besuchen.
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung Ihres Kindes das hier hinterlegte Formular. Senden Sie es bitte bis zum 3. Juli per Post oder E-Mail an die Kieler Forschungswerkstatt (Eingang bei uns) . Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze vorhanden sind, entscheidet das Los. Eine Benachrichtigung erhalten Sie bis zum 7. Juli 2015.