
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bringen ihre Forschung in die Schulen
„Wissenschaft macht Schule!“ heißt es in diesem Jahr erneut in der KielRegion. Nachdem das gemeinsame Schulprogramm aller wissenschaftlichen Einrichtungen der KielRegion im Rahmen der Nacht der Wissenschaft 2020 ein voller Erfolg war, geht Rent-a-Scientist dieses Jahr zum zweiten Mal an den Start. 117 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus vielen unterschiedlichen Forschungsgebieten haben sich dem Programm in diesem Jahr angeschlossen. In der Veranstaltungswoche vom 20. bis 24. September 2021 präsentieren sie Schulklassen verständlich und unterhaltsam ihr Forschungsgebiet als interessante Unterrichtseinheit. Lehrkräfte aus der gesamten KielRegion (Landeshauptstadt Kiel und den Kreisen Rendsburg-Eckernförde und Plön) können sich für ihre Klassen um eine spannende und außergewöhnliche Bereicherung zum Lehrplan bewerben. Das Angebot ist kostenfrei für die Schulen.
Angebote aus der Kieler Forschungswerkstatt bei Rent-a-Scientist
Aus der Kieler Forschungswerkstatt sind in diesem Jahr Angebote aus den Fachbereichen Robotik/Informatik/Technik sowie den Meereswissenschaften bei Rent-a-Scientist dabei. So bietet Frank Lüthjohann, Leiter der nawi:werft, am Dienstag, 21. September, eine Doppelstunde für die Klassenstufe 5 bis 7 an. Die Schülerinnen und Schüler erfahren hier am Beispiel der Ozobot Fabrik wie ein Logistikroboter arbeitet. Der Vorführworkshop eignet sich für die Schulfächer Mathematik, Physik, Informatik und Technik. Vor Ort sollten Beamer und Leinwand sowie ein WLAN/LAN-Anschluss zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen gibt es hier
Dennis Brennecke aus dem ozean:labor berichtet in seinem 45-minütigen Angebot über die Schweinswalforschung in der Ostsee. Um die Wale besser vor menschlichen Einflüssen zu schützen, gibt es zahlreiche spannende Forschungsprojekte. Er selbst erforscht, wie wildlebende Schweinswale auf akustische Alarmgeräte, sogenannte Pinger, reagieren. Die Unterrichtsstunde für das Fach Biologie kann im Zeitraum 20. bis 24. September für die Klassenstufen 5 bis 10 gebucht werden. Für die Durchführung werden in Beamer und eine Leinwand benötigt.
Mehr Informationen zu diesem Angebot hier


Jetzt bis zu fünf Angebot anfragen
Die Anfrage für bis zu fünf Angebote ist ab sofort und noch bis zum 25. August möglich. Spätestens am 6. September erfolgt dann die Rückmeldung, welche Wissenschaftlerin oder welcher Wissenschaftler die jeweilige Schulklasse besucht.
Alle Infos und Angebote hier
Hintergrundinfo zu Rent-a-Scientist
Rent-a-Scientist ist ein Veranstaltungsbaustein der Nacht der Wissenschaft KielRegion. Diese macht 2021 Jahr als Gesamtveranstaltung eine Pause, um dann in 2022 hoffentlich in gewohnter Manier und mit frischem Wind zurückzukehren. Informationen zu den vergangenen Veranstaltungen sowie Aktuelles gibt es auf der Webseite der Nacht der Wissenschaft KielRegion.