„Plastikpiraten – Das Meer beginnt hier!“ Mitmachen, Sammeln, Daten hochladen

Plastikpiraten Probennahme am Falckensteiner Strand an der Kieler Förde

Werdet noch bis zum 30. Juni 2017 Plastikpiraten und sammelt Daten für die Wissenschaft

Am 1. Mai 2017 ist die deutschlandweite Jugendaktion „Plastikpiraten – Das Meer beginnt hier!“ im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane in die zweite Runde gestartet. Im Rahmen des Citizen Science Projektes sammlen Jugendliche von 10 bis 16 Jahren erneut im gesamten Bundesgebiet wissenschaftliche Daten an deutschen Fließgewässern.

Ihr wollt selber zu Plastikpiraten werden?
Dann besucht jetzt die Projekt-Website. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr noch bis zum 30. Juni 2017 einen wichtigen Beitrag zur Forschung über die Verbreitung von Makro- und Mikroplastik in und an deutschen Flüssen leisten könnt.

Auf der Website findet Ihr außerdem kostenfreie Materialien (Lehr- und Arbeitsmaterial, Aktionsheft) und Erklärfilme, die Euch Schritt für Schritt zeigen wie die Aktion funktioniert.

Dateneingabe bis zum 15. Juli 2017

Eure innerhalb des Aktionszeitraumes erhobenen Daten könnt Ihr bis zum 15. Juli 2017 über eine Eingabemaske auf der Projekt-Website hochladen. Auf einer digitalen Deutschlandkarte sind die Ergebnisse dann öffentlich einsehbar. So erfahrt Ihr jederzeit, welche Flussabschnitte in Deutschland andere Projektgruppen untersucht haben oder welche Funde sie im Detail gemacht haben. Zudem entsteht mit der Deutschlandkarte eine detaillierte Gesamtübersicht zu den Plastikvorkommen an und in deutschen Flüssen.

Auswertung der Daten in der Kieler Forschungswerkstatt

Die von Euch und den übrigen Plastikpiraten erhobenen Daten werden anschließend in der Kieler Forschungswerkstatt ausgewertet. Die Forscherinnen und Forscher können daraus beispielsweise ablesen wie stark deutsche Fließgewässer und Meere mit Plastikmüll belastet sind,  welche Arten von Kunststoffen sich besonders häufig in der Umwelt finden lassen und welche Auswirkungen dies auf unsere Meere und Ozeane hat. So helfen die von Euch erhobenen Daten auch dabei, wirksame Schutzmaßnahmen abzuleiten, die den Flüssen, den Meeren und letztlich uns allen zugutekommen.

Termine der Jugendaktion „Plastikpiraten – Das Meer beginnt hier!“ im Überblick:

  • 1. Mai bis 30. Juni 2017
    Probennahme am gewählten Flußabschnitt
  • bis zum 15. Juli 2017
    Eingabe der Forschungsdaten über die Projekt-Website

Kontakt:
Dr. Katrin Knickmeier
Katrin Kruse
Tel.: 0431-880-5916
info@forschungs-werkstatt.de