
Der Boden ist eine der wichtigsten Lebensgrundlagen des Menschen. Im geo:labor werden je nach Altersgruppe Themen wie Bestimmung von Bodenarten, physikalische und chemische Eigenschaften des Bodens sowie Tiere und Pflanzen auf und im Boden bearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler können sich mit der Bedeutung des Bodens für den Menschen und die Weltwirtschaft auseinandersetzen und sich mit den Problemen intensiver Landnutzung beschäftigen.
Angebote von der 5. – 13. Klasse finden Sie hier.