nawi:werft bei der #diwokiel2021

Die nawi:werft war wieder mit einem bunten Mitmachangebot bei der Digitalen Woche dabei

Mitmachangebot für die ganze Familie zum Thema Robotik

Bereits  zum dritten Mal war die nawi:werft in diesem Jahr bei der Digitalen Woche Kiel dabei. Am 18. und 19. September konnten Jung und Alt an fünf Mitmachstationen in die Welt der Robotik eintauchen. Dabei lernten sie beispielsweise den Miniroboter Ozobot besser kennen. Auf individuellen Parcours führte dieser die per Farbcode programmierten und aufgemalten Befehle der Besucherinnen und Besucher aus. Außerdem konnten am Tablet verschiedene Funktionen programmiert oder kleine Spiele gespielt werden.

3D-Druck und Virtuelle Welten

Auch die Station zum 3D-Druck lockte erneut viele Interessierte an. So wurden im Verlauf der beiden Veranstaltungstage zahlreiche Namensschilder, kleine Figuren sowie Keksausstecher modelliert und ausgedruckt. Neu war in diesem Jahr das Mitmachangebot Virtuelle Welten. Mit der VR-Brille auf dem Kopf und entsprechenden Controllern in den Händen, haben Klein und Groß hier reale Dinge im virtuellen Raum konstruiert.

Ausstellungsbereich mit Roboterfahrzeugen und Arduinos

Außerdem präsentierte das Team der nawi:werft im Ausstellungsbereich wieder tolle Roboterfahrzeuge, die Schülerinnen und Schüler mit der Opensource Software Arduino programmiert und kreativ gestaltet haben. Im Roboterstall sowie in einem großen Wasserbecken konnten Fahrzeuge und Boote gesteuert werden. Und es durfte natürlich auch selbst programmiert und getüftelt werden. Dabei enstanden aus einem Holzbrett sowie einem Mikrocontroller und Sensoren neue Fahrzeuge mit verschiedenen Funktionen.

Über die nawi:werft

Das Angebot der nawi:werft richtet sich vorrangig an Gemeinschaftsschulen. Es führt Schülerinnen und Schüler spielerisch an das Programmieren heran und eröffnet ihnen so hervorragende Möglichkeiten. Durch die praktische Arbeit mit Microcontrollern und Minirobotern lernen sie die Logik und die Sensorik hinter unserer digitalen Welt auf einfache wie anschauliche Weise kennen. Gleichzeitig ermöglicht der Einblick in das Themenfeld des Programmierens und der Robotik den Jungen und Mädchen einen leichteren Einstieg in neu entstehende und sich grundlegend verändernde Berufsbilder.

Hier mehr erfahren

Über die Digitale Woche Kiel

Die Digitale Woche Kiel, kurz #diwokiel, ist ein Digitalfestival und wurde 2017 vom Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer ins Leben gerufen. Im gesamten Kieler Stadtgebiet werden Veranstaltungen von und mit unterschiedlichen Akteur:innen durchgeführt, die die Digitale Transformation thematisieren und diese greifbar machen. Dabei richtet sich die Digitale Woche Kiel mit ihrer Vielfalt unterschiedlichster Events sowohl an Bürger:innen als auch an Institutionen und Unternehmen.

Hier mehr erfahren