Nachmittagsangebote für Jugendliche im ozean:labor und im geo:labor

Nachmittagsangebote in der Kieler Forschungswerkstatt

Eigene Forschungsprojekte bearbeiten

Die Nachmittagsangebote in der Kieler Forschungswerkstatt bieten Jugendlichen die Möglichkeit selbständig zu forschen und eigene Projekte zu bearbeiten. In dem Schülerlabor finden sie dafür nicht nur die optimale Ausstattung, sondern auch immer den richtigen Ansprechpartner oder die richtige Ansprechpartnerin für ihre Fragen.

Eine Anmeldung zu den Angeboten ist jederzeit möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.

ozean:werkstatt, ab der 6. Klasse

immer dienstags von 15:30 bis 18:00 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
In der ozean:werkstatt erforschen Jugendliche ab der 6. Klasse jeweils dienstags von 15:30 bis 18:00 Uhr mit eigenen Ideen und Projekten den Ozean. Unterstützt werden sie dabei von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem ozean:labor. Diese stellen den Jungen und Mädchen auch spannende Citizen Science Projekte vor, bei denen die von den Jugendlichen erhobenen Daten direkt in die Wissenschaft einfließen.

Alle Informationen zum Angebot und zur erforderlichen Anmeldung hier

Nachmittagsangebot „Kiels verborgene Welten“, ab der 7. Klasse

immer donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
In den wärmeren Monaten führen die Jungen und Mädchen Untersuchungen zu den Themenbereichen Boden, Luft und Wasser durch. Hierbei beschäftigen sie sich mit der Frage, wie sauber unsere Stadt ist. Im Moment beteiligen sich die Teilnehmenden des Nachmittagsangebotes an einen Naturwissenschaftswettbewerb, der Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO). Sie forschen dazu selbstständig in kleinen Gruppen. Nach Weihnachten steht dann das Thema „Lebensmittel: lokal-global, natürlich oder technologisch verändert“ auf dem Plan. Auch eigene Ideen und Forschungsprojekte sind selbstverständlich jederzeit willkommen.
Das Angebot für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse findet jeweils donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr statt.

Alle Informationen zum Angebot und zur erforderlichen Anmeldung hier