Kinder- und Schüleruni 2016/2017

Ab dem 30. November erwarten euch bei der Kinder- und Schüleruni an der CAU wieder spannende Vorträge aus der Welt der Wissenschaft und Forschung

 

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Kinder- und Schüleruni an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel geben. Ab dem 30. November erwarten euch wieder spannende Vorträge aus der Welt der Wissenschaft und Forschung.
Die Vorträge werden wie üblich im AudiMax der Uni Kiel stattfinden , beginnen um 16:00 Uhr, dauern ca. 60 Minuten und sind für Schülerinnen und Schüler von 8 bis 12 Jahren konzipiert.

Flyer zum Download

Plakat A4 zum Download

Kalmare, Kraken und Co. – Clever, schrill und gigantisch

30. November 2016
Dr. Uwe Piatkowski
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel,
Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“

Am Limit – Forschungsexpeditionen ins ewige Eis der Polarregionen

07. Dezember 2016
Dr. Gerit Birnbaum
Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Bremerhaven
Achtung: Vorlesung für Schülerinnen, Schüler und Begleitpersonen!

Meeresschwämme und Mikroorganismen – Pioniere der Evolution

11. Januar 2017
Prof. Dr. Ute Henschel-Humeida
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel,
Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“

Was ist Wasser „wert“? – Eine nachhaltige Reise auf unserem blauen Planeten

15. Februar 2017
Prof. Dr. Kerstin Kremer, Dr. Julia Arnold
Didaktik der Biologie
Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), Kiel

Eintrittskarten für die Vorlesungsreihe sind erforderlich (begrenztes Kontingent), Tickets (1 Euro) ausschließlich für Schülerinnen und Schüler.
Erhältlich ab November bei den Kieler Nachrichten:
Fleethörn 1-7 (Kundenhalle), 24103 Kiel,
Montag – Freitag, 9 bis 18 Uhr
Samstag 9 bis 13 Uhr
oder im Audimax eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Vorlesungen der Kinder- und Schüleruni hören, Stempel sammeln und gewinnen:

Im neunten Semester der Kieler Kinder- und Schüleruni erhalten Schülerinnen und Schüler ein persönliches Stempelbuch. Für jede Teilnahme an einer Vorlesung gibt es einen Stempel. Wer mindestens drei von vier Vorlesungen besucht hat, kann an einer Verlosung teilnehmen. Die Kinderuni-Organisatoren bestätigen jede Teilnahme im Stempelbuch.

Verlost werden Buch- und Sachpreise im Wert von 500 Euro. Die Gewinner werden auf dem Postweg (bitte Adresse angeben) benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Stempelkarte mit den Stempeln kann nach drei Vorlesungen am Stand der Kinderuni im Audimax abgegeben oder eingeschickt werden an:
Kieler Forschungswerkstatt/ozean:labor, Am Botanischen Garten 14f, 24118 Kiel

Hier könnt ihr euch anschauen, um welche Themen es bei den vorherigen Schülerunis ging.

 

Möchten Sie generell und auch in den kommenden Jahren über Neuigkeiten zur Kinderuni informiert werden, schreiben Sie uns bitte einfach eine entsprechende Email. Wir nehmen Sie dann in unseren Verteiler auf.