Kieler Woche 2018

Kieler Forschungswerkstatt im Zelt der kieler uni live

Vom 20. bis 24. Juni präsentiert sich die Kieler Forschungswerkstatt auch in diesem Jahr auf der Kieler Woche. Im Aktions- und Ausstellungszelt der kieler uni live an der Kiellinie erhalten Nachwuchsforscherinnen und -forscher wieder spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaft und Technik. Genauso vielfältig wie die Angebote der einzelnen Labore sind auch die Mitmachaktionen: Vom Energiekonzept und der Nanotechnologie über den Lebensraum Erde bis hin zur humanmedizinischen und biologischen Forschung ist für alle Interessensgebiete etwas dabei.

Jeden Tag präsentiert sich ein anderes Labor im Zelt der Kieler Universität und lädt Groß und Klein zum Experimentieren, Staunen und Mitmachen ein.

Programm auf der Kieler Woche

  • Mittwoch, 20. Juni 2018 – geo:labor
    Kleine Experimente zum Thema Nutzpflanzen
    Das Team des geo:labors zeigt gemeinsam mit dem Botanischen Garten Kiel spannende Experimente zum Thema Nutzpflanzen. Besucherinnen und Besucher jedem Alters sind herzlich zum Mitmachen eingeladen.
  • Donnerstag, 21. Juni 2018 – life:labor
    Einblicke in die humanmedizinische & biologische Forschung
    Welche Auswirkungen hat unsere Lebensweise auf unser Epigenom? Welche Insekten sollen wir zählen und warum? Stellt die Luft einen Lebensraum dar? Das alles erklärt das Team des life:labors.
  • Freitag, 22. Juni 2018 – klick!:labor
    Vier Versuche aus den Nanowissenschaften
    Das klick!:labor lädt mit vier Versuchen aus der aktuellen Forschung im Bereich Nanowissenschaften zum Experimentieren ein. Anhand der Vermessung eines Wassertropfens auf modifizierten Nano-Oberflächen wird beispielsweise der Lotus-Effekt erläutert.
  • Samstag, 23. Juni 2018 – energie:labor
    Mit Experimenten das Klima verstehen
    Das energie:labor erwartet die Besucherinnen und Besucher mit verschiedenen Experimenten zum Anschauen und Mitmachen. An einem Klimamodell können Jung und Alt beispielsweise den Einfluss von Eis, Wolken, CO2, den Ozeanen und vielem mehr auf das Klima direkt testen. Auch Diskussionen sind willkommen!
  • Sonntag, 24. Juni 2018 – nawi:klick!:labor
    Nanotechnologie in unserem Alltag
    Täglich sind wir, oft unbewusst, von Nanotechnologie umgeben. Nanopartikel finden sich in vielerlei Alltagsprodukten wie beispielsweise Sonnencreme. Doch warum sind gerade die Nanodimensionen so beliebt und bringen diese nur Vorteile mit sich? Das nawi:klick!:labor geht diesen und anderen Fragen mit drei interaktiven Experimenten nach.

Programm zum Download

Das Wichtigste im Überblick

Was? Kieler Forschungswerkstatt auf der Kieler Woche (geo:labor, life:labor, klick!:labor, energie:labor, nawi:klick!:labor)
Wann? 21. bis 25. Juni 2018, täglich 12 bis 18 Uhr
Wo? Aktions- und Ausstellungszelt der CAU, kieler uni live, Kiellinie/Ruder- und Kanuzentrum der Universität

Einen Rückblick über den Auftritt der Kieler Forschungswerkstatt bei der Kieler Woche 2017 finden Sie hier.