Jetzt anmelden und App-Testerin oder App-Tester werden!

Wie kann eine App bei der Vermittlung von Archäologie helfen?

Archäologie-Exkursion inklusive Testung  einer App

Sie möchten gemeinsam mit der Familie auf eine Entdeckungsreise gehen oder wollten schon immer eine neue App noch vor Veröffentlichung ausprobieren und testen? Dann begleiten Sie das Team des Kiel Science Outreach Campus (KiSOC) und der Kieler Forschungswerkstatt zu Fundplätzen in Schleswig-Holstein! Bei einer Exkursion an der Hohwachter Bucht erkunden Sie per Fahrrad archäologische Spuren zwischen Lütjenburg und dem Ostseestrand – und zwar mit Hilfe einer neuen App namens XPLORE! So erfahren Sie mehr über Archäologie und die Geschichte der Landschaft.

Um herauszufinden, ob die App funktioniert und was man eventuell noch verbessern könnte, führt Nachwuchswissenschaftler David Hölscher vor und nach der Exkursion kurze Interviews durch. Mit Ihren Antworten unterstützen Sie ihn bei seiner Forschung und helfen dabei, die App weiter zu entwickeln.

Termine und Anmeldung zur Testung der App

Für die Teilnahme an der Exkursion stehen drei Termine zur Auswahl. Falls mehr Anmeldungen eingehen als Exkursionsplätze vorhanden sind, entscheidet der Eingang der Anmeldung über die Teilnahme. Ergänzend wird eine Warteliste eingerichtet.

Die Exkursionen dauern inklusive der Interviews und Pausen etwa 5 Stunden. Außerdem ist für die Teilnahme ein eigenes GPS-fähiges mobiles Endgerät mit dem Betriebssystem Android nötig.

Folgende Termine stehen zur Auswahl:

  • Samstag, 8. August 2020
  • Sonntag, 9. August 2020
  • Samstag, 15. August 2020

Treffpunkt und Ablauf

Treffpunkt ist der Gildeplatz/ZOB in Lütjenburg. Die Anfahrt nach Lütjenburg müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bitte in Eigenregie organisieren. Vor Ort stellt das Team allen Exkursionsmitgliedern Leihfahrräder zur Verfügung. Eventuelle Kosten für die Anreise mit dem Öffentlichen Nahverkehr innerhalb Schleswig-Holsteins sowie die Leihgebühr für die Fahrräder trägt der KiSOC. Verpflegung und/oder Getränke werden nicht gestellt, sondern müssen in ausreichendem Maß individuell mitgebracht werden.

Bei Regen finden die Exkursionen leider nicht statt. Alle Teilnehmden werden in diesem Fall entsprechend informiert und es wird versucht einen Alternativtermin zu finden.

Besondere Maßnahmen aufgrund von COVID-19:

Das Exkursions-Team hat ein individuelles Hygienekonzept für die Veranstaltung entwickelt. Vor Beginn der Exkursion erhalten Sie alle erforderlichen Informationen über die darin enthaltenen Maßnahmen und Regeln.

Anmeldung und weitere Informationen:

David Hölscher
Kiel Science Outreach Campus
E-Mail: hoelscher@ipn.uni-kiel.de

Mehr über David Hölscher sowie seine Forschung im Kiel Science Outreach Campus (KiSOC) erfahren Sie hier. Und noch mehr spannende Angebote zur Archäologie gibt es ab dem kommenden Schuljahr in unserem neuen archäo:labor.