Online-Insektensprechstunde für Lehrkräfte

Im Projekt Blütenbunt-Insektenreich geht es um dden Schutz und die Förderung der Insekten-Vielfalt

Jetzt anmelden!

Jeweils am letzten Mittwoch des Monats lädt das Team des Projektes „Blütenbunt-Insektenreich“ zur digitalen Insektensprechstunde ein. In der einstündigen Online-Veranstaltung erhalten Lehrkräfte ab 16:30 Uhr fachliche Unterstützung. Sie haben Bestimmungsschwierigkeiten oder sind auf der Suche nach nützlichen Tipps und weiterführenden Informationen? Dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige!

Bei Interesse genügt eine kurze, formlose Anmeldung per E-Mail. Im Anschluss erhalten Sie den Link zum entsprechenden BigBlueButton-Raum.

Überblick digitale Insektensprechstunde

  • Wann: jeweils am letzten Mittwoch im Monat ab 16:30 Uhr
  • Wer: Lehrkräfte
  • Wo: online über BigBlueButton

Kontakt und Buchung:
Lennart Bendixen
bendixen@leibniz-ipn.de

Insektensprechstunde für Schulklassen

Auch Schulklassen können nach individueller Absprache eine digitale Insektensprechstunde buchen. Weitere Infos sowie Ideen für Unterrichtsprojekte zum Thema Blütenpflanzen und Insekten finden Sie hier.

Über das Projekt Blütenbunt-Insektenreich

Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) und das Leibnz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) haben gemeinsam die Initiative für ein großes Naturschutzprojekt in Schleswig-Holstein übernommen. Im Fokus stehen dabei der Schutz und die Förderung der Insekten-Vielfalt.

So sollen mit dem Projekt „Blütenbunt-Insektenreich“ vielfältige Schutzmaßnahmen sowohl im städtischen als auch im ländlichen Raum umgesetzt werden. Auch möchten die Projektpartnerinnen und -partner Bildungsinitiativen an Schulen, Universitäten und im privaten Umfeld realisieren.

Weitere Infos gibt es hier.