ENTFÄLLT! Eintägiges Ferienangebot zu den Sprachen Europas

Den Faden verloren? – Ein digitales Mystery-Spiel im Labyrinth der Sprachen

In der letzten Sommerferienwoche wartet ein spannendes Abenteuer auf sprachinteressierte Jugendliche der Klassen 9 und 10. Klasse: Bei einem digitalen Mystery-Spiel gehen die Teilnehmenden am 22. August auf eine Reise durch Europa. Dabei entlarven sie scheinbar Widersprüchliches und erfahren gleichzeitig eine Menge über verschiedene europäische Sprachen.

Was verbindet eine Meerjungfrau mit einem Universalgelehrten des 16. Jahrhunderts? Diese Frage steht im Zentrum des eintägigen Angebotes. Um es herauszufinden arbeiten die Jugendlichen in kleinen Teams von drei oder vier Personen zusammen. Sie knobeln an ganz unterschiedlichen digitalen Sprachrätseln in Filmen, Bildern, Texten, mündlichen und schriftlichen Kurznachrichten. Auch klassische Spiele im digitalen Gewand wie Memory oder Pferderennen gehören zur Europareise. Die zugrunde liegenden Sprachen Englisch, Latein, Französisch, Spanisch, Niederländisch oder Dänisch müssen die Teilnehmenden hierbei nicht beherrschen. Vielmehr geht es darum, kluge Strategien anzuwenden, um dennoch zum Ziel zu gelangen. Neben einem sprachlichen Grundverständnis sind also genauso logisches Denken und digitales Geschick gefragt, um das Mystery-Spiel am Ende zu lösen.

Master-Studierende der CAU begleiten die Teilnehmenden auf ihrem Weg durch Europa. Auch geben sie Hilfestellung, wenn es mal schwierig werden könnte, im Labyrinth der Sprachen den roten Faden im Auge zu behalten.

Das Ferienangebot im Überblick

  • Was: Den Faden verloren? – Ein digitales Mystery-Spiel im Labyrinth der Sprachen
  • Wann: Dienstag, 22. August, von 10 bis 14 Uhr
  • Wo: Kieler Forschungswerkstatt, Am Botanischen Garten 16i
  • Wer: Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10

Anmeldung:

Für die Teilnahme an dem kostenlosen Angebot ist eine vorherige Anmeldung erforderlich:

Download: Formular zur Anmeldung Ferienangebot Sprachen

Bitte senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular per E-Mail an:
info@forschungs-werkstatt.de

Kontakt für inhaltliche Fragen:

Kirsten Redlin
educational engineer CAU/IQSH
E-Mail: redlin@anglistik.uni-kiel.de

Barbara Todtenhaupt
educational engineer CAU/IQSH
E-Mail: btodtenhaupt@email.uni-kiel.de