Epigenetik im Unterricht

Fortbildung für Lehrkräfte im life:labor

Im Rahmen des Projektes Transfer-Wissenschaft-Schule (TWS) findet am 5. März 2018 die Lehrerfortbildung Epigenetik im Unterricht der Sek II statt. Von 15:00 bis 17:30 Uhr sind interessierte Lehrerinnen und Lehrer in das life:labor der Kieler Forschungswerkstatt eingeladen. Nach einer kurzen Kaffeepause hält Dr. Birgit Heyduck vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) einen Vortrag zur Bedeutung der Epigenetik. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmenden Anwendungsbeispiele für den Unterricht.

Inhalt der Fortbildung zur Epigenetik

Epigenetik ist laut der neuen Fachanforderungen-Biologie ein verpflichtender Inhalt im Profilfach. Darüberhinaus ist sie ein interessanter und aktueller Forschungszweig der Genetik, von dem auch der übrige Genetik­unterricht profitieren kann. Besonders, wenn man die Möglichkeit erhält, epigenetische Phänomene im Labor mit den Schülern- und Schülerinnen zu untersuchen.

Das Wichtigste in Kürze

Was: Lehrerfortbildung Epigenetik im Unterricht
Wann: Montag, 5. März 2018, 15:00 bis 17:30 Uhr
Wo: Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), Abteilung Didaktik der Biologie, Raum 113, Olshausenstr. 62, 24118 Kiel

Weitere Informationen und Anmeldung hier

Über das Projekt Transfer Wissenschaft Schule

Das Projekt Transfer Wissenschaft Schule (TWS) ermöglicht einen fachlichen und fachdidaktischen Austausch naturwissenschaftlich-technischer Lehrkräfte mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Im Land verteilteStützpunktschulen bieten in Kooperation mit Projektpartnerinnen und -partnern aus der Wissenschaft Vorträge und Workshops zu aktuellen Forschungsthemen an.