
KiFo goes DiWo
Auch in diesem Jahr ist die Kieler Forschungswerkstatt wieder bei der Digitalen Woche Kiel dabei. Am Wochenende 12./13. September sind Kinder, Jugendliche und Familien herzlich eingeladen mit der nawi:werft in die Welt der Robotik und des Programmierens einzutauchen. Wie arbeitet eigentlich ein Logistikroboter und wie gelingt eine einfache Programmierung? Beim Robotikangebot im diwokiel-Zelt am Wissenschaftszentrum findet Ihr es heraus!
Mit den Minirobotern Ozobot könnt Ihr beispielsweise die Arbeit eines Logistikroboters nachvollziehen oder mit vorgegebenen Farbcodes einen individuellen Parcours erstellen. Außerdem zeigen wir Euch tolle Roboterfahrzeuge, die Schülerinnen und Schüler mit der Opensource Software Arduino programmiert und kreativ gestaltet haben. Und Ihr könnt Euch natürlich auch selbst am Programmieren versuchen.
Folgende Stationen stehen an den beiden Veranstaltungstagen für Euch bereit:
Station 1
Der Ozobot-Parcours: Mitmachangebot, bei dem Ihr den Miniroboter Ozobot mit Farbstiften und entsprechenden Codes so programmiert, dass er auf Eurem Parcours verschiedene Aktionen durchführt.
Station 2
Ozobot-Fabrik und Programmierspiel: Mitmachangebot, bei dem Ihr den Miniroboter Ozobot nach dem Bausteinprinzip mit dem Tablet programmiert.
Station 3
3D-Druck: Mitmachangebot zum Erstellen und Drucken von einfachen Modellen mit dem 3D-Drucker vor Ort.
Station 4
Arduino Ausstellung Boote und Roboterfahrzeuge
Das Robotikangebot der nawi:werft zur Digitale Woche Kiel im Überblick
Samstag, 12.09.20 | 10:00 bis 11:30 Uhr • 12:00 bis 13:30 Uhr • 14:00 bis 15:30 Uhr
Sonntag, 13.09.20 | 10:00 bis 11:30 Uhr • 12:00 bis 13:30 Uhr • 14:00 bis 15:30 Uhr
diwokiel-Zelt am Wissenschaftszentrum
Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel
Die Teilnahme an dem Angebot ist kostenlos! An beiden Veranstaltungstagen stehen jeweils drei Zeitslots zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung über das Buchungssystem der Digitalen Woche Kiel ist aufgrund der geltenden Hygienebestimmungen erforderlich. Ergänzend besteht die Möglichkeit, sich vor Ort (je nach Verfügbarkeit!) noch für das Angebot einzubuchen.
Hier geht es direkt zur Anmeldung:
- Anmeldung Samstag, 12. September, 10:00 bis 11:30 Uhr
- Anmeldung Samstag, 12. September, 12:00 bis 13:30 Uhr
- Anmeldung Samstag, 12. September, 14:00 bis 15:30 Uhr
- Anmeldung Sonntag, 13. September, 10:00 bis 11:30 Uhr
- Anmeldung Sonntag, 13. September, 12:00 bis 13:30 Uhr
- Anmeldung Sonntag, 13. September, 14:00 bis 15:30 Uhr
Hinweis: Das Format wird entsprechend der zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Hygienebestimmungen durchgeführt und gegebenenfalls auch kurzfristig geändert bzw. angepasst. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist für alle Teilnehmenden sowie selbstverständlich auch für das Team der nawi:werft verpflichtend.
Weitere Infos auch auf den Seiten der Digitalen Woche Kiel.
Die nawi:werft wird unterstützt von