
Familienangebot zum Mitmachen und Entdecken
Bereits zum dritten Mal können Kinder, Jugendliche und Familien bei der Digitalen Woche Kiel mit der nawi:werft in die Welt der Robotik und des Programmierens eintauchen. Am 18. und 19. September erfahren sie bei verschiedenen Mitmachangeboten wie ein Logistikroboter arbeitet oder wie eine einfache Programmierung gelingt. Dabei lernen alle Interessierten den Ozobot besser kennen.
Außerdem hat das Team der nawi:werft wieder tolle Roboterfahrzeuge dabei, die Schülerinnen und Schüler mit der Opensource Software Arduino programmiert und kreativ gestaltet haben. Und es darf natürlich auch selbst programmiert und getüftelt werden. Ebenfalls wieder mit dabei ist die Station zum 3D-Druck, wo Jung und Alt in diesem Jahr individuelle Keksausstecher modellieren können. Mit der VR-Brille ausgerüstet werden in in virtuellen Welten zudem reale Dinge konstruiert.
Folgende Stationen können an den beiden Veranstaltungstagen besucht werden:
Station 1
Ozobot-Parcours: Programmieren des Miniroboters Ozobot mit Farbstiften und entsprechenden Codes, so dass er auf einem Parcours verschiedene Aktionen durchführt
Station 2
Ozobots programmieren: Programmieren des Miniroboters Ozobot nach dem Bausteinprinzip mit dem Tablet
Station 3
3D-Druck: Erstellen und Drucken von einfachen Modellen mit dem 3D-Drucker vor Ort
Station 4
Arduino: Einen Micro-Controller selbst programmieren
Station 5
Virtuelle Welten: Mit der VR-Brille reale Dinge konstruieren
Ausstellung Boote und Roboterfahrzeuge sowie Sensoren



Das Robotikangebot der nawi:werft zur Digitale Woche Kiel im Überblick
Samstag, 18.09.21 | 9 bis 13 Uhr
Sonntag, 19.09.21 | 9 bis 13 Uhr • 13 bis 17 Uhr
diwokiel-Zelt am Wissenschaftszentrum
Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel
Die Teilnahme an dem Angebot ist kostenlos! Eine vorherige Anmeldung über das Buchungssystem der Digitalen Woche Kiel ist aufgrund der geltenden Hygienebestimmungen erforderlich. Ergänzend besteht die Möglichkeit, sich vor Ort (je nach Verfügbarkeit!) noch für das Angebot einzubuchen. Es gilt die 3G-Regel (getestet, geimpft, genesen), für Schülerinnen und Schüler ist der Nachweis der Schule über die zweimal wöchentliche Testung ausreichend.
Hier geht es direkt zur Anmeldung:
- Anmeldung Samstag, 18. September, 9 bis 13 Uhr
- Anmeldung Sonntag, 19. September, 9 bis 13 Uhr
- Anmeldung Sonntag, 19. September, 13 bis 17 Uhr
Weitere Infos auch auf den Seiten der Digitalen Woche Kiel.
Die nawi:werft wird unterstützt von