
Vielfalt im Botanischen Garten erforschen!
In den Osterferien findet in der Kieler Forschungswerkstatt ein Angebot für Kinder der Klassenstufen 4 und 5 statt. Vom 11. bis 13. April entdecken die Jungen und Mädchen hier die Vielfalt im Botanischen Garten. Das kostenlose Ferienangebot richtet sich im Rahmen des BMBF Aktionsplans „Aufholen nach Corona“ insbesondere an Schülerinnen und Schüler aus sozial benachteiligten oder strukturschwachen Kieler Stadtteilen. Insgesamt stehen 12 Plätze zur Verfügung.
Auf Exkursion in den Gewächshäusern und im Freiland
Wie überleben Pflanzen in der Wüste oder im tropischen Regenwald? Welche Klimazonen gibt es auf der Erde? Und wie gelingt es einer Wespe mit ihren Mundwerkzeugen kleine Stücke vom Pflaumenkuchen abzuschneiden? Diese und viele weitere Fragen beleuchten die Teilnehmenden, wenn sie gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im botanischen Garten auf Exkursion gehen. Dabei tauchen sie ein in die faszinierende Welt der exotischen Pflanzen und Tiere, entdecken verschiedene Klimazonen sowie heimische Schmetterlinge, Bienen und Käfer.


Anmeldung zum Angebot in den Osterferien
Die Anmeldung zum Ferienangebot „Vielfalt entdecken im Botanischen Garten“ ist noch bis zum 1. April möglich per E-Mail an colakoglu@leibniz-ipn.de. Bitte notieren Sie hier den Namen des Kindes und der Schule sowie die Klassenstufe. Im Anschluss erhalten Sie ein Anmeldeformular.
Das Angebot im Überblick
- Was? Angebot in den Osterferien „Vielfalt entdecken im Botanischen Garten“
- Wann? Montag, 11. April, bis Mittwoch, 13. April, jeweils von 10 bis 15 Uhr
- Wo? Kieler Forschungswerkstatt, Am Botanischen Garten 14f, Kiel
- Wer? Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 4 und 5
Kontakt:
Jasmin Colakoglu
Telefon: 0431-880 4627
E-Mail: colakoglu@leibniz-ipn.de